SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(76.12Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-213388

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Trend zu abnehmender Konzentration der Vermögen scheint gestoppt: Analysen zur Vermögensverteilung in Deutschland

Trend towards decreasing concentration of assets appears to have stopped: analyses of the distribution of assets in Germany
[journal article]

Stein, Holger

Abstract

'Das Vermögen der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland ist in den letzten Jahren zunehmend in den Blickpunkt der wissenschaftlichen und politischen Diskussion gelangt. Insbesondere durch die Erstellung des Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung werden große Teile der wisse... view more

'Das Vermögen der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland ist in den letzten Jahren zunehmend in den Blickpunkt der wissenschaftlichen und politischen Diskussion gelangt. Insbesondere durch die Erstellung des Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung werden große Teile der wissenschaftlichen Öffentlichkeit auf diese Problematik aufmerksam gemacht. Bei der ausschließlichen Betrachtung gesamtwirtschaftlicher Aggregate für das Vermögen, wie beispielsweise von Ergebnissen der Finanzierungsrechnung der Deutschen Bundesbank, ist eine erhebliche Zunahme des Gesamtvermögens privater Haushalte erkennbar. Aber auch durch das Schlagwort von der Generation der Erben wird der Eindruck erweckt, dass für einen Großteil der Bevölkerung eine ausreichende Absicherung auf der Grundlage eigener finanzieller Mittel möglich sei. In diesem Zusammenhang muss man insbesondere darauf hinweisen, dass das Privatvermögen nach den Plänen der Bundesregierung in Zukunft eine wesentliche Rolle bei der Sicherung des Lebensstandards im Alter spielen soll. Allerdings sollte man dabei berücksichtigen, dass die Angabe von gesamtwirtschaftlichen Aggregaten und von Durchschnittswerten für die gesamte Bevölkerung nicht erkennen lässt, wie sich diese umfangreichen Vermögen auf die einzelnen Haushalte verteilen. Denn erst durch einen weit gestreuten Vermögensbesitz wird eine umfassende ökonomische Sicherung des Lebensstandards größerer Bevölkerungsteile erreicht. Das Ziel dieses Beitrages ist es, die Entwicklung der Vermögensverteilung vor dem Hintergrund wieder zunehmender Ungleichheit in anderen Ländern zu untersuchen.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
private household; social security; affluence; Federal Republic of Germany; social structure; standard of living; distribution; assets; poverty; quality of life

Classification
National Economy
Sociology of Economics

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2001

Page/Pages
p. 1-4

Journal
Informationsdienst Soziale Indikatoren (2001) 25

DOI
https://doi.org/10.15464/isi.25.2001.1-4

ISSN
2199-9082

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.