SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(888.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-209650

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Probleme bei schriftlichen Betriebsbefragungen: ein Erfahrungsbericht zur ersten Welle des NIFA-Panels

Problems with written business surveys: an empirical report on the first wave of the NIFA panel
[Zeitschriftenartikel]

Hauptmanns, Peter
Saurwein, Rainer G.

Abstract

Der Bericht beruht auf Erfahrungen mit der 'Panelstudie zur technischen, betrieblichen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beim Einsatz flexibler Arbeitssysteme in der gewerblichen Wirtschaft' (NIFA-Panel), die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Kontext des Sonderforschungsbereichs 1... mehr

Der Bericht beruht auf Erfahrungen mit der 'Panelstudie zur technischen, betrieblichen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beim Einsatz flexibler Arbeitssysteme in der gewerblichen Wirtschaft' (NIFA-Panel), die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Kontext des Sonderforschungsbereichs 187 gefördert wird. Zunächst werden die methodischen und inhaltlichen Grundlagen der Panelstudie beschrieben. Anschließend werden die Erfahrungen mit Rücklauf und Abbildungsgenauigkeit der Stichprobe dargestellt. Im abschließenden Teil wird die Frage der Systematik von Ausfällen und die Möglichkeiten einer Korrektur durch Gewichtungsverfahren diskutiert. Untersuchungseinheiten für das NIFA-Panel sind Betriebe. Die Grundgesamtheit des NIFA-Panels zum 1. Januar 1991 umfaßt insgesamt 5756 Betriebe aus der Maschinenbaubranche. (ICF)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Arbeitssituation; Organisation; Betrieb; Zeitreihe; Panel; Stichprobe; Arbeitsorganisation; Gewichtung; Maschinenbau

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1992

Seitenangabe
S. 70-86

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 16 (1992) 31

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.