SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(82.16Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-196116

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

EU-Energiepolitik als Herausforderung für die deutsche Ratspräsidentschaft

[working paper]

Notz, Kristina

Corporate Editor
Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P) Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Abstract

"Energiepolitik und Klimaschutz gehören derzeit zu den Topthemen auf der politischen Agenda. Die europäischen Staaten stehen vor der großen Herausforderung, ihre Energieversorgung zu sichern und mit einer nachhaltigen und wettbewerbsförderlichen Politik in Einklang zu bringen. Auf EU-Ebene beschäfti... view more

"Energiepolitik und Klimaschutz gehören derzeit zu den Topthemen auf der politischen Agenda. Die europäischen Staaten stehen vor der großen Herausforderung, ihre Energieversorgung zu sichern und mit einer nachhaltigen und wettbewerbsförderlichen Politik in Einklang zu bringen. Auf EU-Ebene beschäftigt sich daher die EU-Kommission seit geraumer Zeit intensiv mit Fragen einer wirtschaftlichen, umweltfreundlichen und sicheren Energieversorgung für Europa. Während die EU nach aktuellen Forderungen in Energiefragen künftig nach außen 'mit einer Stimme' sprechen soll, will die Kommission EU-intern die Vollendung des gemeinsamen Energiebinnenmarkt bis Juli 2007 voran treiben. Das 'Energiepaket' der Kommission bildet eine wichtige Grundlage für den anstehenden Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am 8./9. März 2007. Beim Frühjahrsgipfel ein Jahr zuvor hatte man veranlasst, dass unter deutschem EU-Vorsitz eine 'Energiepolitik für Europa' in Form eines nach Prioritäten gestaffelten Aktionsplans verabschiedet werden soll. Gleichwohl sind einige Punkte unter den EU-Mitgliedstaaten aufgrund nationaler Bedenken sehr umstritten. Problematisch sind zum Beispiel die eigentumsrechtliche Entflechtung der Energiekonzerne oder die verbindliche Festlegung auf Zielvorgaben beim Klimaschutz oder der Nutzung erneuerbarer Energien. Die deutsche Bundesregierung hat die Themenbereiche Energie und Klimaschutz miteinander verknüpft und zu einem zentralen Aspekt ihrer EU-Präsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 gemacht. In diesem Rahmen steht Bundeskanzlerin Angela Merkel als Ratsvorsitzende nun vor der schwierigen Aufgabe, die divergierenden Haltungen und Interessen der 27 EU-Mitgliedstaaten zusammenzuführen. Aufgrund seiner eigenen Interessenlage gehört Deutschland jedoch selbst zu den möglichen Störfaktoren in dem ambitionierten Vorhaben, auf EU-Ebene in dem strategisch wichtigen und daher für die Nationalstaaten so sensiblen Politikbereich Energie eine engere Kooperation herbeizuführen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
EU; energy policy; board; climate protection; European cooperation; environmental policy; cooperation

Classification
Special areas of Departmental Policy
European Politics

Method
documentation

Document language
German

Publication Year
2007

City
München

Page/Pages
8 p.

Series
CAP Aktuell, 3/2007

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.