SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(89.94Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-195743

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zwischen tertiärer Krise und tertiärer Zivilisation: zur Sozialwissenschaftlichen Analyse von Dienstleistungsgesellschaften

Service sector crises or service sector civilisation: a sociological analysis of service societies
[lecture]

Gottschall, Karin

Corporate Editor
Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik

Abstract

"Bei dem Text handelt es sich um die Antrittsvorlesung der Autorin im Sommersemester 2000 am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Bremen. Anliegen ist es, sozialwissenschaftliche Diagnosen zur Entwicklungsdynamik der Dienstleistungsgesellschaft als wichtigen Gegenstandsbereich von Forsch... view more

"Bei dem Text handelt es sich um die Antrittsvorlesung der Autorin im Sommersemester 2000 am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Bremen. Anliegen ist es, sozialwissenschaftliche Diagnosen zur Entwicklungsdynamik der Dienstleistungsgesellschaft als wichtigen Gegenstandsbereich von Forschung und Lehre in der Soziologie zu kennzeichnen. Im Mittelpunkt steht zunächst Fourastiés klassische Analyse zur Ausweitung von Dienstleistungen in westlichen Industriegesellschaften. Argumentiert wird, dass diese Analyse nicht zuletzt aufgrund ihrer Prognose einer 'tertiären Zivilisation' einen Interpretationshorizont für den Wandel von Arbeits- und Konsumformen in modernen Gesellschaften bereitstellt, der über ökonomische Engführungen hinausgeht. Gleichwohl, so die weitere Argumentation, bedürfen Fourastiés Analyse wie auch deren kritische Weiterführungen, etwa durch die Arbeiten von Berger/Offe, einer Geschlechtssensibilisierung im Sinn einer stärkeren Berücksichtigung der geschlechterkulturellen Überformung der beruflichen Strukturierung von Dienstleistungsarbeit wie von privater Sorgearbeit. Abschließend werden mit Bezug auf krisenhafte wie zivilisatorische Potentiale von Dienstleitungsentwicklung forschungsstrategische und normativ- gesellschaftspolitische Herausforderungen angesprochen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
gender relations; sociology; service society; industrial society; social science; tertiary sector; economic change

Classification
Macrosociology, Analysis of Whole Societies
Political Economy

Document language
German

Publication Year
2000

City
Bremen

Page/Pages
20 p.

Series
ZeS-Arbeitspapier, 11/2000

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.