SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(207.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-151906

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Eintritt von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit: objektive Lebensbedingungen und subjektive Bewertungen

The start of the need for help and care: objective living conditions and subjective assessments
[collection article]

Weick, Stefan

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Die Pflegebedürftigkeit von alten und kranken Menschen stellt vor dem Hintergrund der demografischen Veränderungen in Deutschland eine zunehmende Herausforderung an die Betroffen und deren Familienmitglieder dar. Hilfs- und Pflegebedürftigkeit hat allerdings auch im gewohnten Umfeld des eigenen Hau... view more

"Die Pflegebedürftigkeit von alten und kranken Menschen stellt vor dem Hintergrund der demografischen Veränderungen in Deutschland eine zunehmende Herausforderung an die Betroffen und deren Familienmitglieder dar. Hilfs- und Pflegebedürftigkeit hat allerdings auch im gewohnten Umfeld des eigenen Haushalts erhebliche Einschränkungen im täglichen Leben zur Folge. In diesem Beitrag wird zunächst die objektive Situation von pflegebedürftigen Menschen in Haushalten bezüglich ihrer Verteilung und der Art der benötigten Hilfe dargestellt. Auf der Basis des Sozio-ökonomischen Panels werden neben objektiven Lebensbedingungen vor allem Veränderungen der Gesundheits- und Lebenszufriedenheit untersucht, die mit dem Auftreten von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit im Lebensverlauf einhergehen. Auch bei kritischen Lebensereignissen tendieren Menschen dazu, nach einiger Zeit wieder ein hohes Maß an subjektivem Wohlbefinden zu erreichen. Erklärt wird dies durch die Adaption der Ansprüche an die gegebene objektive Situation, auch wenn diese ungünstig ist. Es gibt allerdings auch Grund zur Annahme, dass Menschen ihre Erwartungen nicht an alle objektiven Umstände anpassen können. Schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen, die kein eigenständiges Leben mehr erlauben, könnten die Adaptionsfähigkeit auch überfordern. Aufgrund des Längsschnittcharakters der Untersuchung werden zur Klärung dieser Fragen langjährige Anpassungsprozesse an die objektiv ungünstige Gesundheitssituation in die Analyse einbezogen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
private household; well-being; satisfaction; subjectivity; expectation; objectivity; Federal Republic of Germany; SOEP; human being; quality of life; need for help; life situation; need for care; elderly; health; illness

Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
Gerontology

Method
documentation; empirical; quantitative empirical

Collection Title
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Document language
German

Publication Year
2008

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 2424-2435

ISBN
978-3-593-38440-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.