SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(173.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-151270

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Naturalisierungsstrategien im Feld der Weiterbildung: Entwurf einer Diskursanalyse zwischen Gouvernementalität und diskursivem Kampf

Naturalization strategies in the area of further education: draft of a discourse analysis between governmentality and discursive conflict
[collection article]

Wrana, Daniel

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Der Begriff 'Qualität' ist im Bildungssystem zu einer Zauberformel geworden und nimmt eine zentrale Stellung in den neuen Steuerungspraktiken institutioneller Strukturen ein. Erste Ansätze einer Qualitätssicherung im Weiterbildungsbereich fanden sich Mitte der 90er Jahre ausgehend von den Weiterbil... view more

"Der Begriff 'Qualität' ist im Bildungssystem zu einer Zauberformel geworden und nimmt eine zentrale Stellung in den neuen Steuerungspraktiken institutioneller Strukturen ein. Erste Ansätze einer Qualitätssicherung im Weiterbildungsbereich fanden sich Mitte der 90er Jahre ausgehend von den Weiterbildungsabteilungen großer Konzerne. In der Bildungspolitik sind diese Praktiken für die öffentliche Weiterbildung übernommen worden, da man sich davon umfassende neoliberale Restrukturierungen und Optimierungen der Weiterbildungsträger versprochen hat. Die Weiterbildungseinrichtungen sind für den öffentlichen Sektor zum Experimentierfeld der Qualitätssicherung in den Verwaltungsreformen geworden. Zugleich haben die Weiterbildungsträger und die Wissenschaftsdisziplin auf diese Anrufung reagiert und eine ganze Reihe von eigenen Qualitätssicherungssystemen entwickelt - diese Systeme sind zumeist korporativ angelegt, erhalten die Autonomie der Träger, verstärken aber den Effekt der Konkurrenzverhältnisse, in welche die Weiterbildungsträger in der neuen Gouvernementalität gesetzt werden. Während 'Qualität' zu einem Einsatz in den diskursiven Kämpfen um die neoliberale Umstrukturierung und in der Selbstbehauptung der Träger geworden ist, bleibt der Bedeutungsaspekt der 'guten, professionellen Arbeit' darin aufbewahrt. Die diskursiven Kämpfe der Akteur/-innen im Feld werden daher auf qualitativ hochwertiges Handeln als das selbstverständlich Wünschbare als Illusio hin naturalisiert. Die Basis für die Erörterungen ist eine empirische, korpusgestützte Diskursanalyse der Debatte über Qualität und Qualitätssicherungssysteme in der Erwachsenen- und Weiterbildung über die letzten 20 Jahre. Im Vortrag werden das diskursanalytische Untersuchungsdesign, die methodologischen Probleme einer Empirisierung der governmentality studies sowie die dabei notwendigen Entscheidungen und Analyseebenen und erste Ergebnisse diskutiert." (Autorenreferat)... view less

Keywords
adult education; governmentality; discourse; advanced vocational education; further education; quality assurance; educational institution

Classification
Vocational Training, Adult Education
Sociology of Education

Method
qualitative empirical; descriptive study; empirical

Collection Title
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Document language
German

Publication Year
2008

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 3182-3192

ISBN
978-3-593-38440-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.