SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(79.96 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-17361

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Entdeckung der frühen Jahre: Vergangenheit erinnern und Gegenwart erforschen

The discovery of the early years: remembering the past and investigating the present
[Zeitschriftenartikel]

Deutsch, Werner

Abstract

Ausgehend vom Schwerpunktthema "Kinderwelt" wird gezeigt, dass die Entdeckung der Kindheit auf zwei Wegen geschieht: (1) als Erinnerung an die eigene Kindheit (Wann tauchen solche Erinnerungen auf? Welche Funktionen haben und in welchem Verhältnis stehen sie zur erlebten Wirklichkeit?); (2) als Beob... mehr

Ausgehend vom Schwerpunktthema "Kinderwelt" wird gezeigt, dass die Entdeckung der Kindheit auf zwei Wegen geschieht: (1) als Erinnerung an die eigene Kindheit (Wann tauchen solche Erinnerungen auf? Welche Funktionen haben und in welchem Verhältnis stehen sie zur erlebten Wirklichkeit?); (2) als Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen (Wie hat sich im Laufe der Geschichte der Entwicklungspsychologie der methodische Zugang geändert? Was zeichnet die frühen Jahre vor späteren Entwicklungsabschnitten aus?)... weniger


The discovery of the early years is possible via two routes: Firstly as memories of one’s own childhood. When do such recollections occur, which functions do they have and what is their relation to the experienced reality? Secondly as observation and documentation of developmental processes. What ki... mehr

The discovery of the early years is possible via two routes: Firstly as memories of one’s own childhood. When do such recollections occur, which functions do they have and what is their relation to the experienced reality? Secondly as observation and documentation of developmental processes. What kind of changes in the methodological approach toward childhood took place in the history of developmental psychology? How do the early developmental years differ from the following later years in human life?... weniger

Klassifikation
Entwicklungspsychologie

Freie Schlagwörter
Childhood, 2800 Developmental Psychology, Lebensrückblick, 1220 theoretical discussion, 2 ways back to childhood, remembering own childhood experiences & observation & documentation of developmental processes, methodological approaches & empirical methods

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 11-24

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 12 (2004) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.