SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.416Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-139908

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Differenzierung und Integration der Dorfbevölkerung im Spiegel der Landjugendforschung

Differentiation and integration of village residents reflected in Landjugend research
[collection article]

Planck, Ulrich

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Mit den für Westdeutschland repräsentativen Landjugendumfragen von 1955, 1969 und 1980 steht vergleichbares Material für Struktur-, Verhaltens- und Meinungsänderungen der 17 bis 28jährigen über eine Zeitspanne von 25 Jahren zur Verfügung. Während der Berichtszeit haben die konservativen Kategorien ... view more

"Mit den für Westdeutschland repräsentativen Landjugendumfragen von 1955, 1969 und 1980 steht vergleichbares Material für Struktur-, Verhaltens- und Meinungsänderungen der 17 bis 28jährigen über eine Zeitspanne von 25 Jahren zur Verfügung. Während der Berichtszeit haben die konservativen Kategorien ab und die änderungspositiven Kategorien zugenommen. Dadurch ergaben sich Differenzierungen auf der kulturellen, hierarchischen, funktionalen und sozialen Ebene; grundlegend ist die berufliche Differenzierung. Besonders bedeutsam für die Integration ist die Zunahme der 'Langzeitjugendlichen' infolge des späteren Eintritts in das Erwerbsleben. Der Grad der Integration bzw. Desintegration wird auf den Dimensionen der kulturellen, normativen, kommunikativen, funktionalen und sozialen Integration untersucht. Unter Bezug auf Emile Durkheims Prinzipien der mechanischen und organischen Solidarität wird festgestellt, daß die auf dem Lande stattfindende soziale Differenzierung weder die Integration der einzelnen Individuen noch den Zusammenhalt im Dorf fördert, sondern eher lockernd auf das dörfliche Sozialgefüge wirkt, denn infolge der funktionalen Dislozierung im ländlichen Raum kann sich kein örtlicher Zusammenhang aufgrund gegenseitiger Abhängigkeiten bilden wie in einer Stadt mittlerer Größe. Die verbindenden Kräfte kommen im Dorf in erster Linie aus den intermediären Gruppen, namentlich den Vereinen, und der noch vorhandenen Bereitschaft vieler Dorfbewohner, sich trotz mancherlei Schwierigkeiten für ihr Dorf einzusetzen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
adolescent; social integration; value change; Federal Republic of Germany; village; rural area; social differentiation; social change; youth; community

Classification
Rural Sociology

Method
descriptive study

Collection Title
Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden 1996

Editor
Hradil, Stefan

Conference
28. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften". Dresden, 1996

Document language
German

Publication Year
1997

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 582-594

ISBN
3-593-35852-2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.