SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(423.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-138190

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Naturen der Gesellschaft: zur Differenz von naturwissenschaftlichem und ökologischem Naturbild

The natures of society: the difference between the natural science image of nature and the ecological image of nature
[collection article]

Halfmann, Jost

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Die Soziologie beschäftigt sich mit den Selbstorganisationsleistungen sinnhafter Kommunikation, mit Gesellschaft als dem Ensemble aller Kommunikationen. Die Natur kommuniziert nicht, weder mit sich selbst noch mit der Gesellschaft. Also ist die Natur das Außen der Gesellschaft, nicht einmal (mehr) ... view more

"Die Soziologie beschäftigt sich mit den Selbstorganisationsleistungen sinnhafter Kommunikation, mit Gesellschaft als dem Ensemble aller Kommunikationen. Die Natur kommuniziert nicht, weder mit sich selbst noch mit der Gesellschaft. Also ist die Natur das Außen der Gesellschaft, nicht einmal (mehr) das Gegenüber. Allerdings ist die Natur Thema einer Vielzahl von kommunikativen Bemühungen, ihr eine (sinnhafte) Ordnung zuzuschreiben. Natur wird als Ensemble von Naturgesetzen in den (von der Physik bestimmten) theoretischen Naturwissenschaften modelliert. Sie wird als 'Lebensgemeinschaft' von Lebewesen mit ihrer unbelebten Umwelt in den beschreibenden Naturwissenschaften wie etwa der Ökologie gefaßt. Sie wird als lebender Organismus ('Gaia') in der Sprache der Umweltschutzbewegung oder der Literatur gedacht. Diese Versuche der gesellschaftlichen Beobachtung der Natur, die sich oft als Beobachtungen der Gesellschaft von der Natur aus verstehen, gehen implizit oder explizit von der Differenz von Gesellschaft und Natur aus. Diese Differenz kann Thema der Soziologie sein, weil sie als Außenbeobachtung der Gesellschaft (Beobachtung des Außen oder Beobachtung von außen) beschreibbar ist. Die Soziologie, die grundsätzlich nur die Selbstbeobachtungen der Gesellschaft beobachten kann, kann nun die diversen Formen der Beobachtung der Natur als Selbstbeobachtungen der Gesellschaft behandeln. Insofern kann es keine Soziologie der Natur, wohl aber eine Soziologie der 'Naturen' geben." (Autorenreferat)... view less

Keywords
introspection; observation; law of nature; communication; nature; natural sciences; environment; differentiation; ecology; worldview; construction; experience

Classification
Ecology, Environment

Method
descriptive study

Collection Title
Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
28. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften". Dresden, 1996

Document language
German

Publication Year
1997

Publisher
Westdt. Verl.

City
Opladen

Page/Pages
p. 691-695

ISBN
3-531-12878-7

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.