SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(660.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-137287

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Analyse von Mobilitätsdaten

Analysis of mobility data
[collection article]

Blasius, Jörg

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Die Analyse von Mobilitätsdaten hat eine lange Tradition. Zu den wichtigsten Arbeiten gehört die von Blau und Duncan, die Beschreibung der beruflichen Mobilität in den Vereinigten Staaten mit Hilfe der multidimensionalen Skalierung. Der methodische Ansatz von Blau und Duncan wurde von vielen Autore... view more

"Die Analyse von Mobilitätsdaten hat eine lange Tradition. Zu den wichtigsten Arbeiten gehört die von Blau und Duncan, die Beschreibung der beruflichen Mobilität in den Vereinigten Staaten mit Hilfe der multidimensionalen Skalierung. Der methodische Ansatz von Blau und Duncan wurde von vielen Autoren übernommen, so auch von Best für seine Analyse der beruflichen Mobilität von Mitgliedern der Frankfurter Nationalversammlung. In getrennten Analysen beschreibt Best die intergenerationale als auch die intragenerationale Mobilität; als Ähnlichkeitsmerkmale für die multidimensionale Skalierung verwendete er den Dissimilaritätsindex und den Phi-Koeffizienten. In einer Reanalyse dieser Daten wird die Korrespondenzanalyse verwendet. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt zum einen darin, daß die Daten nicht vor der Analyse in Ähnlichkeiten transformiert werden müssen, als Eingabedaten können die Häufigkeiten von Kontingenztabellen verwendet werden. Zum anderen können die intergenerationale und die intragenerationale Mobilität innerhalb einer Analyse bestimmt und die unterschiedliche Bedeutung beider Mobilitätsraten auf den 'Hauptberuf' zur Zeit der Konstitution der Frankfurter Nationalversammlung parallel beschrieben werden. Sowohl bei der multidimensionalen Skalierung als auch bei der Korrespondenzanalyse wird mit der Berufsstabilität bzw. mit der Berufsvererbung der größte Teil der Variation der Daten erklärt. Beruflicher Aufstieg und Abstieg wird dabei zur 'Nebensache' und erst mittels höherdimensionaler Lösungen interpretierbar. Im Vortrag werden daher auch Auswertungsstrategien diskutiert, mit denen die berufliche Mobilität der Mitglieder der Frankfurter Nationalversammlung beschrieben und grafisch dargestellt werden kann, ohne daß die Berufsstabilität bzw. die Berufsvererbung einen (derartigen) Einfluß auf die grafische Darstellung der Ergebnisse hat." (Autorenreferat)... view less

Keywords
statistical analysis; generation; multidimensional scaling; occupation; German Reich; occupational mobility

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Method
epistemological; basic research

Collection Title
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen

Editor
Sahner, Heinz; Schwendtner, Stefan

Conference
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaften im Umbruch". Halle, 1995

Document language
German

Publication Year
1995

Publisher
Westdt. Verl.

City
Opladen

Page/Pages
p. 307-314

ISBN
3-531-12836-1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.