SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.530 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-136848

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Pervasive problems of governing: an analytic framework

[Sammelwerksbeitrag]

Rose, Richard

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Ziel dieses Beitrages ist es, die Probleme zu identifizieren, denen die politischen Autoritäten der westlichen Regierungen heute gegenüberstehen. Im ersten Abschnitt werden das Konzept der politischen Autorität definiert und jene Probleme herausgearbeitet, die für die Autoritäten zentral sind. In de... mehr

Ziel dieses Beitrages ist es, die Probleme zu identifizieren, denen die politischen Autoritäten der westlichen Regierungen heute gegenüberstehen. Im ersten Abschnitt werden das Konzept der politischen Autorität definiert und jene Probleme herausgearbeitet, die für die Autoritäten zentral sind. In den nächsten beiden Abschnitten erfolgt eine Betrachtung der Frage, ob aus den unter den gegenwärtigen Umständen andauernden Problemen der Mittelzuweisung und der Regierungsorganisation neue Herausforderungen für die politischen Autoritäten erwachsen. Fragen der politischen Zustimmung werden in den beiden Abschnitten betrachtet, die sich mit Wertkonflikten und mit behördlicher Gleichgültigkeit befassen. In dem abschließenden Abschnitt wird über das zentrale Metaproblem der politischen Autoritäten nachgedacht: Untergraben die Herausforderungen an die Wirksamkeit der Regierung die politische Zustimmung? (RW)... weniger


"The object of this article is to identify in clear analytic terms pervasive problems that could threaten the political authority of Western governments today. The first section defines the concept of political authority and distinguishes those problems that are central to authority. The next two se... mehr

"The object of this article is to identify in clear analytic terms pervasive problems that could threaten the political authority of Western governments today. The first section defines the concept of political authority and distinguishes those problems that are central to authority. The next two sections consider whether in contemporary circumstances perennial problems of allocating resources and government organization raise new challenges to political authority. Question of political consent are considered in sections that deal with value conflict, and with civic indifference. The concluding section speculates about the chief meta-problem of political authority today: whether challenges to the effectivness of government undermine political consent as well?" (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Regierung; Politik; westliche Welt; Problem; politische Entwicklung; Autorität

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Politikwissenschaft

Methode
anwendungsorientiert

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Sozialer Wandel in Westeuropa: Verhandlungen des 19. Deutschen Soziologentages in Berlin 1979

Herausgeber
Matthes, Joachim

Konferenz
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1979

Verlag
Campus Verl.

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
S. 29-54

ISBN
3-593-32620-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.