SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(597.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-135582

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur "latenten Biographie" von Arbeiterjugendlichen

[collection article]

Honneth, Axel
Mahnkopf, Birgit
Paris, Rainer

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Die Überlegungen des Beitrags dienen der Konzipierung eines empirischen Forschungsprojekts, in dem die Identitätsprobleme von Arbeiterjugendlichen unter der Perspektive politischer Handlungspotentiale untersucht werden sollen. Das besondere Interesse richtet sich dabei auf die Frage, in welcher Weis... view more

Die Überlegungen des Beitrags dienen der Konzipierung eines empirischen Forschungsprojekts, in dem die Identitätsprobleme von Arbeiterjugendlichen unter der Perspektive politischer Handlungspotentiale untersucht werden sollen. Das besondere Interesse richtet sich dabei auf die Frage, in welcher Weise in den biographischen Selbstdarstellungen dieser Jugendlichen gesellschaftskritische Interpretationsgehalte verankert sind. Es wird das Konzept der latenten Biographie entwickelt mit dem Ziel, ein theoretisches Mittel zu gewinnen, die lebensgeschichtliche Bedeutung klassentypischer Selbstbehauptungsmuster zu untersuchen, die mit der biographischen Selbstdeutung der Subjekte nicht zusammenfällt. Das Konzept der latenten Biographie wird als Ausweg aus der Sackgasse zwischen biographietheoretischem Relativismus und ihrer objektivistischen Korrektur betrachtet. Im weiteren wird im Rückgriff auf neuere englische Untersuchungen zur Arbeiterkultur gezeigt, wie in den kulturellen Lebenformen der Arbeiterklasse kollektive Muster persönlicher Selbstbehauptung vorgedacht sind, von denen angenommen wird, daß sie latent in die biographischen Selbstdeutungen von Arbeiterjugendlichen eingehen und die Bedeutung ihrer Handlung objektiv strukturieren. Arbeiterkultur wird beschrieben als defensiv, informell und männlich. Diese Grundmuster werden als Verhaltensrepertoire begriffen, in dem Arbeiter ihre soziale Identität behaupten. Für das Forschungsvorhaben werden die für die Adoleszenz typischen Handlungsprobleme von Arbeiterjugendlichen auf dieses in der Klassenkultur tradierte Verhaltensrepertoire zurückbezogen. Es wird die These aufgestellt, daß die in der Arbeiterkultur tradierten Selbstbehauptungsformen der Defensivität, Informalität und Männlichkeit auch in die biographischen Selbstdeutungen der Arbeiterjugendlichen einfließen, so daß sie die Bedeutung ihrer Handlungen sinnhaft vorstrukturieren. (RW)... view less

Keywords
research; self-image; concept; political action; Federal Republic of Germany; life planning; culture; worker; conception; biography; youth

Classification
Sociology

Method
epistemological; empirical; theory formation; basic research

Collection Title
Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)

Editor
Mackensen, Rainer; Sagebiel, Felizitas

Conference
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Document language
German

Publication Year
1979

City
Berlin

Page/Pages
p. 930-939

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.