SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(89.70Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-122112

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Regelmäßigkeit und Regelhaftigkeit: die Abschirmung des technischen Kerns als Leistung der Praxis

Regularity and keeping to the rules: screening of the technical core as a practical service
[collection article]

Schulz-Schaeffer, Ingo

Abstract

Der gemeinsame Nenner praxistheoretischer Ansätze besteht darin, dass sie sich für Regelmäßigkeiten sozialen Handelns interessieren, die nicht Ausdruck einer bewusst regelhaften Handlungsorientierung sind. Mit der praxistheoretischen Herangehensweise verbindet sich eine Regelskepsis: Zum einen ein ... view more

Der gemeinsame Nenner praxistheoretischer Ansätze besteht darin, dass sie sich für Regelmäßigkeiten sozialen Handelns interessieren, die nicht Ausdruck einer bewusst regelhaften Handlungsorientierung sind. Mit der praxistheoretischen Herangehensweise verbindet sich eine Regelskepsis: Zum einen ein Vorbehalt gegen sozialwissenschaftliche Erklärungen, die auf regelhaften Beschreibungen der Regelmäßigkeiten des sozialen Geschehens beruhen. Vor diesem Hintergrund thematisiert der Beitrag die Frage des Verhältnisses der impliziten Logik der Praxis und der expliziten Logik der Befolgung kodifizierter Regeln. Dazu wird in einem ersten Schritt kurz auf die bei Bourdieu aus der Regelskepsis geborene praxistheoretische Erklärung von Regelmäßigkeiten des Handelns eingegangen. Dabei wird auf eine charakteristische Eigenschaft der impliziten Logik der Praxis hingewiesen: auf den Umstand, dass es sich um eine "Logik des Unscharfen und Ungefähren" handelt. Dieser Sachverhalt führt zu der Folgerung, dass es Situationen geben kann, in denen es im Interesse der Erwartungssicherheit sinnvoll oder erforderlich sein kann, von habituell hervorgebrachtem auf regelgeleitetes Verhalten umzustellen. Anschließend wird betrachtet, unter welchen Bedingungen explizite Regeln die Chance besitzen, verhaltenswirksam zu werden. Die Mechanismen, die hier von Bedeutung sind, konstituieren das, was der Autor als den technischen Kern eines Regel-Wirkungs-Zusammenhangs bezeichnet. Abschließend werden einige verallgemeinernde Folgerungen aus diesen Befunden für das Verhältnis zwischen den regelhaften Abläufen regelgeleiteten Verhaltens und den Regelmäßigkeiten praktischen Handelns gezogen. (ICA2)... view less

Keywords
theory-practice; social system; process; contingency; concept; interaction; social norm; regulation; action; Bourdieu, P.; practice; science; social network; logic; situation; theory; action orientation; technology

Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
General Concepts, Major Hypotheses and Major Theories in the Social Sciences
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories

Method
descriptive study; basic research

Collection Title
Doing Culture: neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis

Editor
Hörning, Karl H.; Reuter, Julia

Document language
German

Publication Year
2004

Publisher
transcript Verl.

City
Bielefeld

Page/Pages
p. 108-126

ISBN
3-89942-243-0

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.