SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(545.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-115240

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Policy convergence and policy diffusion by governmental and non-governmental institutions: an international comparison of eco-labeling systems

Politikkonvergenz und -diffusion durch Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen: ein internationaler Vergleich von Umweltzeichen
[Arbeitspapier]

Kern, Kristine
Kissling-Näf, Ingrid
Landmann, Ute
Mauch, Corine

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"The study deals with eco-labeling systems that have spread faster than other types of new policy instruments. The paper focuses on the diffusion of two different types of eco-labels: 1. general eco-labeling systems such as the German 'Blue Angel' (Blauer Engel), and 2. the Forest Stewardship Counci... mehr

"The study deals with eco-labeling systems that have spread faster than other types of new policy instruments. The paper focuses on the diffusion of two different types of eco-labels: 1. general eco-labeling systems such as the German 'Blue Angel' (Blauer Engel), and 2. the Forest Stewardship Council (FSC) certification program. We start with three different explanations for policy convergence: international regimes, regional integration, and global policy diffusion. Policy diffusion is gaining in importance due to the diffusion processes triggered by the emergence of international, intergovernmental, and transnational transfer institutions. It is assumed that governmental or quasi-governmental transfer institutions (general eco-labels) and nongovernmental transfer institutions (FSC label) have similar functions and effects. Our main thesis is that labels can diffuse globally, be decided on, and even implemented at the national level without significant state influence. Furthermore, three success factors for the national performance of eco-labeling schemes are analyzed: 1. the characteristics of policy innovations (costs of labeling etc.), 2. the economic, societal, and political-institutional capacities for action, 3. the co-existence and competition between different eco-labeling systems which can result in converging standards. On this basis some conclusions regarding the overall performance of transnational network organizations, such as the FSC, are drawn." (author's abstract)... weniger


"Mit dem Vergleich zweier unterschiedlicher Systeme von Umweltzeichen, stellt diese Studie ein Politikinstrument ins Zentrum, das eine sehr viel schnellere Verbreitung gefunden hat als andere Politikinnovationen. Verglichen wird die Diffusion zweier unterschiedlicher Typen von Umweltzeichensystemen:... mehr

"Mit dem Vergleich zweier unterschiedlicher Systeme von Umweltzeichen, stellt diese Studie ein Politikinstrument ins Zentrum, das eine sehr viel schnellere Verbreitung gefunden hat als andere Politikinnovationen. Verglichen wird die Diffusion zweier unterschiedlicher Typen von Umweltzeichensystemen: 1. allgemeinen Umweltzeichensystemen wie dem deutschen 'Blauen Engel' und 2. dem Zertifizierungsprogramm des Forest Stewardship Council (FSC). Zu Beginn werden drei unterschiedliche Erklärungen für Politikkonvergenz dargestellt: Konvergenz durch internationale Regime, regionale Integration und über globale Politikdiffusion. Letztere gewinnt an Bedeutung aufgrund der Diffusionsprozesse, die durch die Entstehung internationaler, intergouvernementaler und transnationaler Transferinstitutionen ausgelöst werden. Es steht zu vermuten, dass staatliche oder halbstaatliche Transferinstitutionen (allgemeine Umweltzeichen) und nichtstaatliche Transferinstitutionen (FSC-Zertifikat) ähnliche Funktionen und Effekte haben. Wir gehen von der Annahme aus, dass Umweltzeichen auch ohne signifikanten staatlichen Einfluss beschlossen werden können, weltweite Verbreitung finden und sogar auf nationaler Ebene implementiert werden können. Darüber hinaus werden drei Erfolgsfaktoren für die nationale Performanz von Umweltzeichen identifiziert und analysiert: 1. die Merkmale von Politikinnovationen (Zertifizierungskosten etc.), 2. die ökonomischen, gesellschaftlichen und politischinstitutionellen Handlungskapazitäten, 3. die Koexistenz von und der Wettbewerb zwischen verschiedenen Systemen von Umweltzeichen, die zu konvergierenden Standards führen können. Auf dieser Basis werden einige Schlussfolgerungen hinsichtlich der allgemeinen Performanz transnationaler Netzwerkorganizationen, wie dem FSC, gezogen." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Konvergenz; Diffusion; Organisationen; Marke; Umweltfreundlichkeit; Zertifizierung; internationaler Vergleich; nichtstaatliche Organisation; Umweltpolitik; staatliche Einflussnahme

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2001

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
68 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Normbildung und Umwelt, 01-305

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.