SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(697.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-109695

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gefährliche Liebschaften? Kommentierte Bibliografie zu Kooperationen von Umweltverbänden und Unternehmen

Dangerous liaisons? Annotated bibliography on cooperations among environmental organisations and business
[Bibliographie]

Jacob, Klaus
Jörgens, Helge

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"Die kommentierte Bibliographie gibt einen umfassenden Überblick zu verschiedenen Formen von Umweltkooperation zwischen Umweltverbänden und Unternehmen aller Art. Die Erhebung konzentriert sich auf Deutschland und weitere europäische Länder, erfaßt aber auch relevante Literatur aus England und Norda... mehr

"Die kommentierte Bibliographie gibt einen umfassenden Überblick zu verschiedenen Formen von Umweltkooperation zwischen Umweltverbänden und Unternehmen aller Art. Die Erhebung konzentriert sich auf Deutschland und weitere europäische Länder, erfaßt aber auch relevante Literatur aus England und Nordamerika. Des weiteren gibt es Verweise auf themennahe Forschungsprojekte und Websites. Dem bibliographischen Kommentarteil vorangestellt ist ein knapper Überblick zum Stand der Forschung, der zu dem Ergebnis kommt: Trotz der weltweiten Zunahme von Umweltkooperationen sind empirisch orientierte Arbeiten zur Typologisierung sowie Wirkungsanalysen noch recht rar." (Autorenreferat)... weniger


"The annotated bibliography provides a broad overview on various forms of environmental cooperation among environmental organisations and all kinds of businesses. The survey focuses on Germany and other European countries but also includes relevant literature from Great Britain and North America. Fu... mehr

"The annotated bibliography provides a broad overview on various forms of environmental cooperation among environmental organisations and all kinds of businesses. The survey focuses on Germany and other European countries but also includes relevant literature from Great Britain and North America. Furthermore, reference is made to related research projects and websites. The bibliography is preceded by a brief overview on the state of research. The authors conclude that, although environmental cooperation has increased world-wide, there is a great lack of empirically oriented research on the typology of environmental cooperation as well as analyses of the effects of such cooperation." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Umweltschutzorganisation; Bibliographie; Forschungsprojekt; Forschungsstand; Kooperation; Internet; Umweltpolitik; Unternehmen

Klassifikation
Ökologie und Umwelt

Methode
Dokumentation

Publikationsjahr
2001

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
56 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Normbildung und Umwelt, 01-304

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.