SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.20377/jfr-1269

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Unemployment among single mothers and adolescent children's mental health

Arbeitslosigkeit alleinerziehender Mütter und die mentale Gesundheit von Jugendlichen
[Zeitschriftenartikel]

Kühn, Mine
Baranowska-Rataj, Anna
Junna, Liina
Martikainen, Pekka
Metsä‑Simola, Niina

Abstract

Objective: This paper studies the consequences of maternal unemployment in single-mother families on the mental health of adolescent children. Background: The impact of parental unemployment on the health and well-being of children has received increasing attention in recent years, but little is kno... mehr

Objective: This paper studies the consequences of maternal unemployment in single-mother families on the mental health of adolescent children. Background: The impact of parental unemployment on the health and well-being of children has received increasing attention in recent years, but little is known about these cross-over effects in single-mother households - a particularly vulnerable family setting for maternal unemployment and child health. Method: We use data from a large, register-based panel of Finnish adolescents aged 15-21 years in 1996-2019 (n = 130,520), with repeated measures of prescribed psychotropic medication purchases in six-month periods. Event study difference-in-difference models - adjusting for time-invariant characteristics - are employed to investigate the association between maternal unemployment and adolescents' psychotropic medication purchases. Results: Maternal unemployment is associated with a small increase in psychotropic medication purchases, especially about two years after the transition to unemployment. While the point estimates are similar for both boys and girls, the estimates for girls remain non-significant. The observed patterns cannot be explained by changes in maternal income after job loss, and non-resident fathers' income did not clearly mitigate the negative effects of single mother unemployment on adolescent psychotropic medication purchases. Conclusion: Maternal unemployment in single-mother households is modestly associated with adolescent mental health, highlighting the need for targeted support for this vulnerable group. - Appendix: https://ubp.uni-bamberg.de/jfr/index.php/jfr/article/view/1269/871... weniger


Fragestellung: Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen mütterlicher Arbeitslosigkeit in alleinerziehenden Familien und der mentalen Gesundheit von Jugendlichen. Hintergrund: Die Folgen elterlicher Arbeitslosigkeit für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern sind in den letzten Jahr... mehr

Fragestellung: Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen mütterlicher Arbeitslosigkeit in alleinerziehenden Familien und der mentalen Gesundheit von Jugendlichen. Hintergrund: Die Folgen elterlicher Arbeitslosigkeit für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern sind in den letzten Jahren stärker in den Fokus der Forschung gerückt. Über die 'Cross-over'-Zusammenhänge in Haushalten alleinerziehender Mütter - einem besonders vulnerablen Familienkontext - ist jedoch bislang wenig bekannt. Methode: Die Analyse stützt sich auf ein großes, registerbasiertes Panel finnischer Jugendlicher im Alter von 15-21 Jahren (1996-2019; n = 130.520) mit wiederholten Messungen verschriebener Psychopharmaka in Halbjahresintervallen. Der Zusammenhang zwischen mütterlicher Arbeitslosigkeit und dem Medikamentengebrauch von Jugendlichen wird mittels Event-Study-Difference-in-Differences-Modellen unter Kontrolle zeitinvarianter Charakteristika untersucht. Ergebnisse: Mütterliche Arbeitslosigkeit ist mit einem moderaten Anstieg von Psychopharmakakäufen verbunden, insbesondere etwa zwei Jahre nach dem Übergang in die Arbeitslosigkeit. Während die Schätzungen für Jungen und Mädchen ähnlich ausfallen, erreichen die Befunde für Mädchen keine statistische Signifikanz. Diese Verläufe lassen sich weder durch Einkommensverluste der Mutter noch eindeutig durch das Einkommen der nicht im Haushalt lebenden Väter erklären. Schlussfolgerung: Die Befunde weisen auf einen moderaten Zusammenhang zwischen mütterlicher Arbeitslosigkeit und der mentalen Gesundheit von Jugendlichen in Alleinerziehenden-Haushalten hin und betonen die Relevanz gezielter Unterstützungsmaßnahmen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
allein erziehender Elternteil; Mutter; Arbeitslosigkeit; Jugendlicher; psychische Gesundheit; Psychopharmaka; Finnland

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
psychische Störungen, Behandlung und Prävention

Freie Schlagwörter
adolescent children; psychotropic medication; cross-over effects; re-partnering; Cross-over-Effekte; Wiederverpartnerung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2025

Seitenangabe
S. 334-353

Zeitschriftentitel
JFR - Journal of Family Research, 37 (2025)

ISSN
2699-2337

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.