SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 23. Sept. 2027

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-105122-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Un_Möglichkeiten: Der öffentliche Raum als potenzieller Gefahrenraum für queere Jugendliche

Un_possibilities: Public space as a potential danger zone for queer youth
[Zeitschriftenartikel]

Jansen, Marvin

Abstract

In diesem Beitrag sollen die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten queerer Jugendlicher im öffentlichen Raum diskutiert werden. Dafür wird die post-heteronormative Gleichzeitigkeit wachsender Akzeptanz und anhaltender Diskriminierung herangezogen, die sich in den heteronormativen Sozialisationserfahrung... mehr

In diesem Beitrag sollen die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten queerer Jugendlicher im öffentlichen Raum diskutiert werden. Dafür wird die post-heteronormative Gleichzeitigkeit wachsender Akzeptanz und anhaltender Diskriminierung herangezogen, die sich in den heteronormativen Sozialisationserfahrungen queerer Jugendlicher widerspiegeln. Unter Berücksichtigung zweier Konzepte des sozialen Raums als kapitalbedingtes (Bourdieu) und machtimmanentes (Foucault) Phänomen werden die Herausforderungen und Bewältigungsweisen queerer Jugendlicher am Beispiel schwuler cis-männlicher Jugendlicher konstatiert. Abschließend soll auf das Potenzial hingeleitet werden, wie queere Jugendliche den öffentlichen Raum dennoch gestalten können.... weniger


This article will discuss the possibilities and impossibilities of queer young people in the public space. This is based on the post-heteronormative simultaneity of growing acceptance and persistent discrimination, which is reflected in the heteronormative socialization experiences of queer youth. C... mehr

This article will discuss the possibilities and impossibilities of queer young people in the public space. This is based on the post-heteronormative simultaneity of growing acceptance and persistent discrimination, which is reflected in the heteronormative socialization experiences of queer youth. Considering two concepts of social space as a capital-related (Bourdieu) and power-immanent (Foucault) phenomenon, the challenges and coping methods of queer adolescents are stated using the example of gay cis-male adolescents. Finally, the potential of how queer young people can nevertheless shape the public space will be explored.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Heterosexualität; Normativität; Identität; sexuelle Orientierung; Akzeptanz; Diskriminierung; sozialer Raum; Jugendlicher

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung

Freie Schlagwörter
Post-Heteronormativität; queer; Sichtbarkeit; queere Jugend

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Seitenangabe
S. 337-350

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 20 (2025) 3

Heftthema
Kindheit und Jugend im öffentlichen Raum

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v20i3.04

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.