
This full text is available after a period of embargo until the 16 July 2027
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-105019-0
Exports for your reference manager
"Sie sind Feinde der Hoffnung." (Nâzım Hikmet): Türkischer Ultranationalismus und Rechtsextremismus als Thema für die Schule
[journal article]
Abstract Der türkische Rechtsextremismus gilt in Deutschland als zweitgrößte organisierte rechtsextreme Bewegung. Seine Thematisierung in Bildung und Unterricht steckt noch in den Anfängen und muss vielfältige Kontexte beachten. Der Beitrag gibt zum einen einen knappen Überblick über zentrale Phänomene, Hint... view more
Der türkische Rechtsextremismus gilt in Deutschland als zweitgrößte organisierte rechtsextreme Bewegung. Seine Thematisierung in Bildung und Unterricht steckt noch in den Anfängen und muss vielfältige Kontexte beachten. Der Beitrag gibt zum einen einen knappen Überblick über zentrale Phänomene, Hintergründe und die alltagsweltliche Bedeutung der antidemokratischen Bewegung und ihres ideologischen Kerns und vermittelt zum anderen migrationspädagogische und didaktische Leitgedanken, die bei der schulischen Auseinandersetzung zu beachten sind.... view less
Keywords
right-wing radicalism; political movement; political right; Turkey; political violence; teaching; political education; teacher training; Federal Republic of Germany
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
p. 9-15
Journal
Politisches Lernen, 43 (2025) 1-2
Issue topic
Demokratie stärken
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v43i1-2.03
ISSN
2750-1965
Status
Published Version; reviewed