
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 14. Aug. 2027
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104741-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Wie und warum verwenden zukünftige Verwaltungsentscheider*innen KI-basierte Informationen? Empirische Erkenntnisse auf Basis einer nicht-experimentellen Fallvignette bei Hochschulstudent*innen
How and why do future administrative decision-makers use AI-based information? Empirical findings based on a non-experimental case vignette with federal university students
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Anwendungen der Künstlichen Intelligenz haben für die Reform des öffentlichen Sektors besondere Bedeutung erlangt, da sich auch große Datenmengen in kurzer Zeit verarbeiten lassen. Ausgehend von einem KI-Blackbox-Szenario mit ungewissem Ausgang (sog. nicht-experimentelle Fallvignette) befragten wir ... mehr
Anwendungen der Künstlichen Intelligenz haben für die Reform des öffentlichen Sektors besondere Bedeutung erlangt, da sich auch große Datenmengen in kurzer Zeit verarbeiten lassen. Ausgehend von einem KI-Blackbox-Szenario mit ungewissem Ausgang (sog. nicht-experimentelle Fallvignette) befragten wir 109 Student*innen in Studiengängen der Bundesverwaltung zu ihren Wahrnehmungen eines Algorithmus-gestützten Dashboards. Auf Basis der Einflussfaktoren KI-Leistungsvermögen, Einfachheit der Nutzung, eigenes Kompetenzerleben, KI-Expertenvertrauen, KI-Überlegenheit und Datenschutzbedenken untersucht diese Studie verschiedene Nutzungsintentionen von KI-generierten Empfehlungen. In Anlehnung an Thea Snow (2021) wird zwischen vier Strategien - einer direkten Übernahme von Empfehlungen, einer reflektierten Verwendung von Empfehlungen, einer reinen Kenntnisnahme und einem bewussten Ignorieren des KI-Outputs unterschieden.... weniger
Artificial intelligence applications have become particularly important for the reform of the public sector, as large amounts of data can be processed in a short time. Based on an AI black-box scenario with an uncertain outcome (so-called non-experimental case vignette), we surveyed 109 students in ... mehr
Artificial intelligence applications have become particularly important for the reform of the public sector, as large amounts of data can be processed in a short time. Based on an AI black-box scenario with an uncertain outcome (so-called non-experimental case vignette), we surveyed 109 students in federal administration degree programmes on their perceptions of an algorithm-supported dashboard. Based on the influencing factors AI performance, ease of use, perceived competence, AI expert confidence, AI superiority and data protection concerns, this study examines various possible uses of AI-generated recommendations. Following Thea Snow (2021), a distinction is made between four strategies - a direct adoption of recommendations, a reflected use of recommend-dations, a pure acknowledgement and a deliberate ignoring of AI output.... weniger
Thesaurusschlagwörter
künstliche Intelligenz; öffentlicher Sektor; öffentliche Verwaltung; Bundesverwaltung; Entscheidungsfindung
Klassifikation
Technikfolgenabschätzung
Freie Schlagwörter
Verwendung von KI-Informationen; Einflussfaktoren; Arten der Verwendung; use of AI information; influencing factors; types of use
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Seitenangabe
S. 232-255
Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 18 (2025) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v18i1.12
ISSN
2196-1395
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)