Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.14512/rur.3061
Exports for your reference manager
Naturbasierte Klimaanpassung in Bebauungsplänen an der niedersächsischen Nordseeküste
Nature-based climate adaption in land use plans on the North Sea coast of Lower Saxony
[journal article]
Abstract Der Klimawandel geht weltweit und so auch an der deutschen Nordseeküste mit vielfältigen Folgen einher. Die Klimaanpassung ist daher als Abwägungsbelang in Bauleitplänen zur nachhaltigen räumlichen Entwicklung von Bedeutung. Für den vorliegenden Beitrag wurde herausgearbeitet, inwiefern eine naturba... view more
Der Klimawandel geht weltweit und so auch an der deutschen Nordseeküste mit vielfältigen Folgen einher. Die Klimaanpassung ist daher als Abwägungsbelang in Bauleitplänen zur nachhaltigen räumlichen Entwicklung von Bedeutung. Für den vorliegenden Beitrag wurde herausgearbeitet, inwiefern eine naturbasierte Klimaanpassung bereits in den Bebauungsplänen in ländlichen Räumen an der niedersächsischen Nordseeküste integriert ist. Dafür werden 211 Bebauungspläne in ländlich geprägten Gemeinden an der niedersächsischen Nordseeküste mithilfe der quantitativen Inhaltsanalyse auf Maßnahmen, die der Klimaanpassung dienen können, analysiert. Überwiegend sind Klimaanpassungsmaßnahmen, wie die Festsetzung von Grünflächen oder Begrenzung der Versiegelung, die Synergien mit anderen Entwicklungszielen aufweisen, integriert. Herausforderungen für eine weitere nachhaltige Integration der Klimaanpassung können in den Handlungsfeldern Wissen und Partizipation, Lösung von Zielkonflikten sowie Flexibilität liegen.... view less
Climate change is associated with manifold consequences worldwide and thus also at the German North Sea coast. Climate adaptation is therefore important as a consideration in land-use plans for sustainable spatial development. For this article, the extent to which nature-based climate adaptation is ... view more
Climate change is associated with manifold consequences worldwide and thus also at the German North Sea coast. Climate adaptation is therefore important as a consideration in land-use plans for sustainable spatial development. For this article, the extent to which nature-based climate adaptation is already integrated in land-use planning in rural areas on the North Sea coast of Lower Saxony (Germany). For this purpose, 211 land-use plans of rural communities on the North Sea coast of Lower Saxony were analysed for measures that could serve climate adaptation using quantitative content analysis. Predominantly, climate adaptation measures that have synergies with other development goals are integrated, such as defining green areas or limiting sealing. Challenges for further sustainable integration of climate adaptation may lie in the fields of knowledge and participation, resolution of trade-offs and flexibility.... view less
Keywords
climate change; land use; North Sea; Federal Republic of Germany; spatial planning
Classification
Area Development Planning, Regional Research
Free Keywords
Bebauungspläne; climate adaptation; Klimaanpassung; land-use plans; naturbasiert; nature-based; Nordseeküste; North Sea Coast
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
p. 220-235
Journal
Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 83 (2025) 3
Handle
https://hdl.handle.net/10419/321972
ISSN
1869-4179
Status
Published Version; peer reviewed