Download full text
(211.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.104275
Exports for your reference manager
Das Fehlen der Fabriken: Kritik des Klassismusbegriffs
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Die Intention der Einführung des Klassismus-Begriffs in die wissenschaftliche Debatte ist eine kritische, es geht um den Abbau von Diskriminierungsmustern. Ohne die Bedeutung dieses kritischen Anspruchs herunterzuspielen, hat der Begriff jedoch einige 'Geburtsfehler', die in diesem Beitrag thematisi... view more
Die Intention der Einführung des Klassismus-Begriffs in die wissenschaftliche Debatte ist eine kritische, es geht um den Abbau von Diskriminierungsmustern. Ohne die Bedeutung dieses kritischen Anspruchs herunterzuspielen, hat der Begriff jedoch einige 'Geburtsfehler', die in diesem Beitrag thematisiert und diskutiert werden sollen. Die Hauptkritikpunkte sind dabei die Aspekte, ob nicht (a) der Begriff des Klassismus habituelle Zuschreibungen sogar verstärkt, (b) die Klassismuskritik lediglich individuelle, aber keine kollektiven Lösungsmöglichkeiten anbietet, (c) die Betonung eines Opferstatus einem Empowerment entgegensteht und letztlich (d) der Klassismusbegriff zumindest theoretisch nicht zwischen einer Diskriminierung 'unterer' und 'oberer' Klassen unterscheiden kann. Diese Unschärfen in der Kritik resultieren u.a. daraus, dass die Klassismus-Kritik einen äußerst schwammigen Klassenbegriff verwendet, der - zumindest in der deutschsprachigen Literatur - vor allem ökonomische Aspekte meist ausblendet. Dennoch endet dieser Beitrag mit einem kurzen Ausblick darauf, wie der Begriff des Klassismus in der wissenschaftlichen wie auch in der politisch oder sozial engagierten Praxis produktiv genutzt werden kann.... view less
Keywords
class struggle; social mobility; social class; habits; discrimination; neoliberalism; individualism; empowerment
Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Free Keywords
Klasse; Klassismus; Operaismus
Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Editor
Lessenich, Stephan
Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016
Document language
German
Publication Year
2017
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed