Volltext herunterladen
(271.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103722-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Relationale Datenbanksysteme im Vergleich: Eine Zwischenbilanz
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Informationszentrum Sozialwissenschaften
Abstract Die Wahl einer bestimmte Datenbanksoftware ist eine Entscheidung von grundsätzlicher strategischer Bedeutung. Sowohl die Datenbankmaschine selbst als auch die Entwicklungswerkzeuge bilden die technologische Plattform für die Umsetzung eines integrierten, informationswissenschaftlich elaborierten Ges... mehr
Die Wahl einer bestimmte Datenbanksoftware ist eine Entscheidung von grundsätzlicher strategischer Bedeutung. Sowohl die Datenbankmaschine selbst als auch die Entwicklungswerkzeuge bilden die technologische Plattform für die Umsetzung eines integrierten, informationswissenschaftlich elaborierten Gesamtkonzepts für den Umgang mit allen relevanten Unternehmensdaten. Vor diesem Hintergrund werden in der vorliegenden Studie die gängigsten relationalen Datenbanksysteme für größere UNIX-Plattformen im Hinblick auf die informationstechnologischen Anforderungen des Informationszentrum Sozialwissenschaften untersucht und bewertet.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Datenbank; Software; Informationstechnologie
Klassifikation
Informationswissenschaft
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1995
Erscheinungsort
Bonn
Seitenangabe
67 S.
Schriftenreihe
IZ-Arbeitsbericht, 5
ISSN
1431-6943
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung