Volltext herunterladen
(253.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103692-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Von der Revolution zur Resilienz: Die Transformation des ukrainischen Hochschulsektors in Zeiten von Krise und Krieg
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Das Hochschulsystem der Ukraine hat seit der Unabhängigkeit 1991 tiefgreifende Reformen durchlaufen, insbesondere nach der Revolution der Würde 2014. Die Fortschritte nach 2014 wurden jedoch zunächst durch die COVID-19-Pandemie ab 2020 und anschließend durch Russlands Vollinvasion ab 2022 stark beei... mehr
Das Hochschulsystem der Ukraine hat seit der Unabhängigkeit 1991 tiefgreifende Reformen durchlaufen, insbesondere nach der Revolution der Würde 2014. Die Fortschritte nach 2014 wurden jedoch zunächst durch die COVID-19-Pandemie ab 2020 und anschließend durch Russlands Vollinvasion ab 2022 stark beeinträchtigt. Unter diesen schwierigen Bedingungen zeigte der ukrainische Hochschulsektor jedoch bemerkenswerte Resilienz, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, sich trotz - oder gerade wegen - dieser großen Herausforderungen weiterzuentwickeln.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Ukraine; Hochschulwesen; Entwicklung; Bildungspolitik; Hochschulbildung; Europäisierung; Krieg
Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Freie Schlagwörter
Bildung und Wissenschaft; Russlands Angriffskrieg seit 2022; Covid-19 Pandemie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Seitenangabe
S. 2-7
Zeitschriftentitel
Ukraine-Analysen (2025) 318
DOI
https://doi.org/10.31205/UA.318.01
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0