Volltext herunterladen
(147.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103690-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die polnische Energiewirtschaft: In schwungvoller Transformation
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Polen erlebt derzeit eine bedeutende Energietransformation, die das Land seit mehr als einem Jahrzehnt unter dem Stichwort "Sicherheit" durchführt. Im Unterschied zu Deutschland war Polen 2022 in der Lage, auf die Auswirkungen des Gasembargos infolge der russischen Aggression gegen die Ukraine zu re... mehr
Polen erlebt derzeit eine bedeutende Energietransformation, die das Land seit mehr als einem Jahrzehnt unter dem Stichwort "Sicherheit" durchführt. Im Unterschied zu Deutschland war Polen 2022 in der Lage, auf die Auswirkungen des Gasembargos infolge der russischen Aggression gegen die Ukraine zu reagieren. Damals wurden abrupt alle Lieferungen aus Russland gestoppt, was zu großen Verwerfungen in fast allen europäischen Volkswirtschaften, darunter Deutschland, führte: Der Gaspreis und die damit verbundenen Energiekosten explodierten. Polen hatte seit geraumer Zeit an einer Diversifizierung der Gaslieferungen gearbeitet und den Großteil aus den USA und Norwegen über ein vor Kurzem fertiggestelltes LNG-Terminal in Swinemünde importiert. Gas sollte in Polen - wie auch in Deutschland - als Übergangsbrennstoff die ökologische Energiewende begleiten, denn auch in Polen gewinnen die erneuerbaren Energien einen immer größeren Anteil an der Stromproduktion. Den Einsatz von Stein- und Braunkohle konnte das Land deutlich von 90 auf ca. 60 Prozent drücken. Im künftigen polnischen Energiemix spielt auch die Atomenerige eine wesentliche Rolle. Sie soll in den nächsten 20 Jahren neben Gas und den erneuerbaren Energien den Einsatz der Kohle vollständig ersetzen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Polen; Energiewirtschaft; Energiepolitik; Energieträger; erneuerbare Energie
Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Freie Schlagwörter
Pipelines
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Seitenangabe
S. 2-5
Zeitschriftentitel
Polen-Analysen (2025) 346
DOI
https://doi.org/10.31205/PA.346.01
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0