Volltext herunterladen
(158.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103669-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die georgisch-russischen Beziehungen: Von der Beeinflussung zur ideologischen Konvergenz
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Analyse untersucht die Gründe für die Annäherung zwischen Georgien und Russland. Diese Entwicklung ist vor allem auf pragmatische wirtschaftliche Interessen Georgiens und sicherheitspolitische Einflussmöglichkeiten Russlands zurückzuführen. Die innenpolitische Entwicklung Georgiens, die durch au... mehr
Die Analyse untersucht die Gründe für die Annäherung zwischen Georgien und Russland. Diese Entwicklung ist vor allem auf pragmatische wirtschaftliche Interessen Georgiens und sicherheitspolitische Einflussmöglichkeiten Russlands zurückzuführen. Die innenpolitische Entwicklung Georgiens, die durch autoritäre Tendenzen und ideologische Überschneidungen mit Moskau gekennzeichnet ist, verstärkt diesen Trend. Russland nutzt die geografische Nähe, wirtschaftliche Abhängigkeiten und ideologische Überschneidungen, um seinen Einfluss in Georgien geltend zu machen. Georgien ist zu einem ideologischen Schlachtfeld zwischen Russland und dem Westen geworden. Eine strategische Reaktion des Westens ist notwendig, um die Demokratie in Georgien zu unterstützen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Georgien; Russland; politische Beziehungen; politischer Einfluss; Wirtschaftsbeziehungen; Interessenpolitik; UdSSR-Nachfolgestaat
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Seitenangabe
S. 2-5
Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2025) 465
DOI
https://doi.org/10.31205/RA.465.01
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0