Download full text
(2.998Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103443-8
Exports for your reference manager
Queer leben im Pfarramt: Über Selbstwahrnehmung und pastorale Identität
[phd thesis]
Abstract Der Umgang mit Sexualität gilt als Schlüsselfaktor für die Anschlussfähigkeit der Kirche in der gegenwärtigen Gesellschaft. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die öffentliche Wahrnehmung vielfältiger Lebensformen. Im Pfarramt verdichtet sich die Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.... view more
Der Umgang mit Sexualität gilt als Schlüsselfaktor für die Anschlussfähigkeit der Kirche in der gegenwärtigen Gesellschaft. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die öffentliche Wahrnehmung vielfältiger Lebensformen. Im Pfarramt verdichtet sich die Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wie wirken sich Geschlecht und Begehren von queeren Pfarrpersonen auf deren Amtsverständnis aus? Florence Häneke analysiert die Zusammenhänge von Identität und Amt erstmals aus der Innenperspektive anhand von narrativen Interviews mit evangelischen Pfarrer*innen aus Ost- und Westdeutschland. Die daraus entwickelte Theorie erweitert die Diskussion um ein zukunftsfähiges Amtsverständnis und fragt nach Möglichkeiten einer pluralitätsfähigen Kirche.... view less
Keywords
Protestant church; identity; church; pluralism; diversity; gender; Protestantism; church office
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Free Keywords
Pastor; Pfarrer; Philosophy and theory of religion; Sexual Identity; Social interaction; Social mobility; Social processes
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
331 p.
Series
Religionswissenschaft, 52
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839409848
ISSN
2703-1438
ISBN
978-3-8394-0984-8
Status
Published Version; reviewed