SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(16.85 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100921

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Arbeitnehmerpolitik und betriebliche Strategien: zur Institutionalisierung und Wirksamkeit staatlicher und kollektiver Interessendurchsetzung

[Monographie]

Böhle, Fritz
Deiß, Manfred

Abstract

Die Studie zeigt, wie bei der Konstituierung staatlicher, kollektiv-rechtlicher und in Form von Selbstverwaltung organisierter Interventionen zur Sicherung der Reproduktion der Arbeitskraft Möglichkeiten betrieblicher Interessenrealisierung abgesichert werden und wie die Betriebe die Wirksamkeit sol... mehr

Die Studie zeigt, wie bei der Konstituierung staatlicher, kollektiv-rechtlicher und in Form von Selbstverwaltung organisierter Interventionen zur Sicherung der Reproduktion der Arbeitskraft Möglichkeiten betrieblicher Interessenrealisierung abgesichert werden und wie die Betriebe die Wirksamkeit solcher "öffentlicher Interventionen" beeinflussen können. Auf theoretisch-analytischer Ebene wird die Institutionalisierung öffentlicher Interventionen (nach Formen und Prinzipien) in Abhängigkeit von und als Bedingung für betriebliche Strategien bestimmt und an konkreten Beispielen demonstriert. Dabei konzentriert sich die Untersuchung auf die staatliche und kollektive Durchsetzung von Arbeitnehmerinteressen im Bereich der Sozial-, Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik. Gegenüber solchen öffentlichen Interventionen können Betriebe verschiedene Strategien entwickeln (Abwehr, Neutralisierung, Nutzung). Diese finden in unterschiedlichen Prinzipien der Institutionalisierung und betrieblichen Reaktionen auf öffentliche Interventionen ihren Niederschlag. (MH)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Interessenkonflikt; betriebliche Sozialpolitik; Arbeitsmarktpolitik; Betrieb; Arbeitnehmerpolitik; Reproduktion; Intervention; staatliche Einflussnahme; Institutionalisierung

Klassifikation
Sozialpolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Arbeitsmarktpolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1980

Verlag
Campus Verl.

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
374 S.

Schriftenreihe
Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.

ISBN
3-593-32662-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.