SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(882.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-111656

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wissenschaft für die Gesellschaft: Leben und Werk des Enzyklopädisten John Desmond Bernal in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Science for society: life and works of the encyclopedist John Desmond Bernal during the first half of the 20th century
[biography]

Steiner, Helmut

Corporate Editor
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"Die Studie behandelt das Leben und Werk des herausragenden Natur- wie Gesellschaftswissenschaftlers, Wissenschaftspolitikers und politischen Intellektuellen John Desmond Bernal (1901-1971). Nach dem Studium der Mathematik, Physik und Mineralogie in Cambridge wurden die Röntgenstrukturanalyse und St... view more

"Die Studie behandelt das Leben und Werk des herausragenden Natur- wie Gesellschaftswissenschaftlers, Wissenschaftspolitikers und politischen Intellektuellen John Desmond Bernal (1901-1971). Nach dem Studium der Mathematik, Physik und Mineralogie in Cambridge wurden die Röntgenstrukturanalyse und Strukturforschung die paradigmatischen Leitlinien für seine verschiedenartigen naturwissenschaftlichen Forschungsarbeiten von der räumlichen Anordnung des Graphits über die Erforschung der Strukturen von Werkstoffen, von Viren und Aminosäuren bis zu den physikalischen Grundlagen der Entstehung des Lebens auf der Erde. Schon mit 36 Jahren wurde er 1937 zum Fellow der British Royal Society gewählt. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zählte er international zu den intellektuellen Bahnbrechern und Wegbereitern der Kristallographie und modernen Biowissenschaften. Gleichzeitig und parallel beteiligte er sich seit den 20er Jahren als Wissenschaftler und politischer Intellektueller an den praktisch-politischen Auseinandersetzung über die gesellschaftlichen Probleme seiner Zeit. Die Fragen von Krieg und Frieden, die Entwicklung und Funktionen der Wissenschaften sowie die öffentliche Verantwortung der Wissenschaftler und Intellektuellen waren ihm dabei vor dem, während des und nach dem II. Weltkrieg die zentralen gesellschaftstheoretischen und politisch-praktischen Bezugsthemen. Als einer der Väter der science of science sowie einer an den gesellschaftlichen Bedürfnissen orientierten science policy beteiligte er sich seit den 30er Jahren zugleich als Wissenschaftspolitiker an den Diskussionen um die Entwicklung und Leitung der Wissenschaften in Großbritannien. Sein wissenschaftszentriertes Gesellschaftsverständnis wurde von seinen Kontrahenten mit der Bezeichnung 'Bernalism' bedacht. Als wissenschaftlicher Berater war er nicht nur für verschiedene britische Institutionen tätig, sondern auch an der Gründung der UNESCO und an der Institutionalisierung der Wissenschaftssysteme in den jungen Nationalstaaten (u.a. in Indien und Ghana) beteiligt. Die im Anhang zusammengestellte Synopsis seiner verschiedenartigen Lebensaktivitäten sollen in ihrer Gleichzeitigkeit und zeitlichen Abfolge das Enzyklopädische seines Wirkens verdeutlichen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
scientist; social policy; science; intellectual; understanding of science; science policy; natural sciences; natural scientist; twentieth century; social function

Classification
Social History, Historical Social Research
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology

Method
documentation

Free Keywords
Bernal, J.

Document language
German

Publication Year
2003

City
Berlin

Page/Pages
57 p.

Series
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, 2003-002

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.