SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.701Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35172

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Behandlung fehlender Werte bei der seriellen Analyse namentlicher Abstimmungen: oder: Wege zur Therapie des Horror Vacui

The treatment of missing values in the serial analysis of ballots by call: or: ways for the therapy of horror vacui
[journal article]

Best, Heinrich
Kuznia, Reiner

Abstract

In dem Beitrag werden auf der Grundlage des speziellen Datentyps der namentlichen Abstimmungen das Ausmaß und die Richtung der Verzerrung von Ergebnissen durch das Auftreten von fehlenden Werten gemessen, die Schwächen einiger gängiger Verfahren zur Behandlung von Datenlücken nachgewiesen und ein an... view more

In dem Beitrag werden auf der Grundlage des speziellen Datentyps der namentlichen Abstimmungen das Ausmaß und die Richtung der Verzerrung von Ergebnissen durch das Auftreten von fehlenden Werten gemessen, die Schwächen einiger gängiger Verfahren zur Behandlung von Datenlücken nachgewiesen und ein angemessener Lösungsvorschlag präsentiert. Die wichtigste Ursache für das Auftreten fehlender Werte bei Abstimmungsanalysen ist die Abwesenheit von Abgeordneten. Ein zentraler Gesichtspunkt für die Bewertung und Behandlung dieser Verhaltensvariante ist es, ob sie tatsächlich zufällig auftritt, d.h. ohne politische Konnotation gewählt wird, oder ob sie als gezielte Vermeidung einer Entscheidungssituation gedeutet werden muß. Fünf Typen fehlender Werte bei namentlichen Abstimmungen werden ermittelt, die in unterschiedlicher Weise mit demographischen und politischen Merkmalen der Abgeordneten korreliert sind. Am Beispiel der Frankfurter Nationalversammlung wird geprüft, ob diese verschiedenen Typen fehlender Werte tatsächlich mit demographischen Merkmalen und politischen Orientierungen der Abgeordneten korreliert sind und damit bei unangemessener Behandlung zur Quelle von Verzerrungen und Verfälschungen von Untersuchungsergebnissen werden können, oder ob eine andere Verteilung fehlender Werte über Fälle und Variablen zu beobachten ist. Die Diskussion der verschiedenen Verfahren zur Behandlung fehlender Werte macht deutlich, daß der paarweise und listenweise Ausschluß sowie die bei der seriellen Analyse namentlicher Abstimmungen üblichen Varianten dieser Methoden mit hoher Wahrscheinlichkeit Verzerrungen der Erhebungsgesamtheit bewirken. Es wird festgestellt, daß Abwesenheiten nicht mit Enthaltungen gleichgesetzt werden dürfen, daß Schätzverfahren auf diese Weise absurde Ergebnisse produzieren. Ähnliches wird für die Ersetzung fehlender Werte durch den Mittelwert oder einen beliebigen anderen Wert festgestellt. (KW)... view less


'In this article we first examine at the example of the Frankfurt National Assembly the extent and the direction of distortions caused by missing values in roll-call data. Secondly, we will demonstrate the foibles of some current methods for the treatment of data gaps, and finally we will suggest th... view more

'In this article we first examine at the example of the Frankfurt National Assembly the extent and the direction of distortions caused by missing values in roll-call data. Secondly, we will demonstrate the foibles of some current methods for the treatment of data gaps, and finally we will suggest the estimation of missing values by multiple regression as a more suitable solution for the problem of missing values in legislative roll-call analysis.' (author's abstract)... view less

Keywords
statistical analysis; national assembly; behavior; influence; voting; data preparation

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Document language
German

Publication Year
1983

Page/Pages
p. 49-82

Journal
Historical Social Research, 8 (1983) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.8.1983.2.49-82

ISSN
0172-6404

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.