SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.070Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-29927

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Aspects of social mobility in Graz, 1857-1880

Aspekte der sozialen Mobilität in Graz, 1857-1880
[journal article]

Hubbard, William H.

Abstract

Der Beitrag ist Teil einer Studie über Haushaltsstruktur und soziale Mobilität in Graz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Untersuchung basiert auf Stichprobendaten der Volkszählungen in den Jahren 1857, 1869, 1900 und 1910. Der Beitrag beginnt mit der Kennzeichnung des sozio-ökonomische... view more

Der Beitrag ist Teil einer Studie über Haushaltsstruktur und soziale Mobilität in Graz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Untersuchung basiert auf Stichprobendaten der Volkszählungen in den Jahren 1857, 1869, 1900 und 1910. Der Beitrag beginnt mit der Kennzeichnung des sozio-ökonomischen Kontextes, da die wirtschaftlichen, sozialen und demographischen Entwicklungen nach Ansicht des Verfassers als bedeutsame Faktoren sozialer Mobilität angesehen werden können. Es folgen Ausführungen zur geographischen und beruflichen Mobilität. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß sich hinsichtlich der untersuchten Aspekte für Graz ähnliche Ergebnisse formulieren lassen wie für Boston, Poughkeepsie und Hamilton und daß ein hohes Maß an geographischer Mobilität für Städte des ausgehenden 19. Jahrhunderts charakteristisch gewesen zu sein scheint. Während der größte Teil der arbeitenden Bevölkerung 'dies- und jenseits des Atlantiks' in derselben Stellung im Erwerbsleben verblieb, habe lediglich eine Minderheit die Chance gehabt, sich beruflich selbständig zu machen. Inwieweit Mobilitätsprozesse zufällig sind oder Gesetzmäßigkeiten aufweisen, bleibt nach Ansicht des Autors der Klärung durch Studien überlassen, die sich mit Fragen der Mobilität im späten 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auseinandersetzen. (RS)... view less

Keywords
Styria; Austria; horizontal mobility; occupational mobility; social mobility; vertical mobility; historical development; nineteenth century

Classification
Demography
Social History, Historical Social Research

Method
empirical; historical

Document language
English

Publication Year
1980

Page/Pages
p. 3-26

Journal
Historical Social Research, 5 (1980) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.5.1980.2.3-26

ISSN
0172-6404

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.